
05 Mrz Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren für KMUs im online Marketing
Künstliche Intelligenz: Worauf müssen KMU achten?
Die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren für so manche Überraschung gesorgt und zum Teil ganze Berufsgruppen in Existenzangst versetzt. Erst vor wenigen Monaten hat das Label OpenAI seinen Chatbot «ChatGPT» auf den Markt geworfen und damit einen regelrechten Hype ausgelöst. Diese KI-Anwendung erkennt die vom Nutzer verwendete Sprache und kann auf Befehl zum Beispiel Texte verfassen oder in andere Sprachen übersetzen.
Und in den Social Media kann sich jeder Mensch in einen fantastisch aussehenden Realitystar verwandeln – ganz einfach mit einem per KI eingesetzten Filter wie «Bold Glamour» von TikTok. Doch wie real und vertrauenswürdig können diese künstlich generierten Texte und Bilder dann überhaupt sein? Betrachten wir zunächst einmal die Grundlage: KI-Anwendungen führen Aufgaben aus, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Sie tragen dazu bei, Arbeit zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Beispiele für KI-Anwendungen sind:
- Spracherkennung und -synthese: Das Programm identifiziert Sprache und wandelt sie in Text um oder umgekehrt.
- Bilderkennung: Die Anwendung analysiert Bilder und erkennt deren Inhalt wie zum Beispiel Gesichter oder Muster.
- Natural Language Processing (NLP): Die Anwendung versteht, analysiert und antwortet auf menschliche Sprache.
- Prognose und Entscheidungsfindung: Das Programm analysiert Daten, erkennt Trends und trifft Vorhersagen.
- Robotik: Das Programm steuert Roboter, um beispielsweise in der Produktion physische Aufgaben auszuführen.
Digital Marketing mit KI – Möglichkeiten und Risiken
KI-Anwendungen werden heute in verschiedenen Branchen und Bereichen eingesetzt. Dazu gehören unter anderem das Gesundheitswesen, der Einzelhandel sowie Banken und Versicherungen und nicht zuletzt auch das digitale Marketing. Doch bietet die künstliche Intelligenz nicht nur Chancen, sondern durchaus auch einige Gefahren. Fragen wir beispielsweise ChatGPT von OpenAI nach dem Konkurrenzprodukt von Google, lautet die Antwort «BART (Bidirectional and Auto-Regressive Transformer)». Mit anderen Worten ist der Konkurrenz-Chatbot «regressiv», also rückschrittlich. Tatsächlich heisst Googles Chatbot jedoch «Bard», was sich von dem Dichter Shakespeare ableitet, dem «Bard of Avon».
Wir können den durch KI erstellten Texten also keinesfalls blindlings trauen. Zwar greifen die Chatbots auf vorhandene Formulierungen aus Büchern, Webseiten und Wikipedia-Artikeln etc. zurück. Doch wenn sie nicht fündig werden, erfinden sie auch schon einmal Antworten. Die Ergebnisse müssen also in jedem Fall von menschlicher Intelligenz überarbeitet werden. Andererseits können durch KI kreierte Texte für das digitale Marketing auch sehr hilfreich sein. So dienen sie zum Beispiel als Grundlage für Webseiten- und Werbetexte, die dann von Profis noch in Hinblick auf die Zielgruppen optimiert werden können.
Vertrauensvolles Online Marketing als Aushängeschild
Ihre Kund:innen und potenzielle Interessent:innen verlassen sich darauf, dass Ihr Online Marketing mit seinen Werbebotschaften und Storys glaubwürdig und seriös ist. Unrealistische Informationen, die durch Filter wie Bold Glamour oder ungeprüfte, künstlich erstellte Texte entstanden sind, schaden dem Ansehen eines KMU eher. Es ist also empfehlenswert, die Nutzung von KI-Anwendung sorgfältig abzuwägen.
Schaffen Sie Vertrauen durch Authentizität. Viele Menschen lassen sich heute nicht mehr so leicht durch durchgestylte Hochglanzbilder und künstlich erstellte Werbetexte täuschen. Ein belastbarer Redaktionsplan mit relevanten Themen und Storys für die Social Media sowie konkrete Verantwortlichkeiten stehen nach wie vor im Zentrum von Digital Marketing. Das regelmässige Posten interessanter Inhalte für Ihre Zielgruppen ist das A und O für ein erfolgreiches digitales Marketing.
Vertrauen Sie daher der menschlichen Intelligenz und überlassen Sie die Pflege Ihres Onlineauftritts DSE Projects. Wir sind der erprobte Partner für KMU rund um das Thema digitales Marketing. DSE Projects steht für durchdachte Strategien und deren erfolgreiche Umsetzung. Gerne beraten wir Sie ausführlich. Melden Sie sich noch heute und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. Wir freuen uns auf das Gespräch und auf Sie!